-
PreisAb 1590€
-
Nächster Termin10. Juli 2020 15:00 - 19. Juli 2020 12:00
- Jetzt anmelden
Endlich Ferien! Zeit für Action, Neues und Spaß. Ob auf dem Golfplatz, in den Bergen, am See oder bei einer Funsport-Art deiner Wahl im Club Kitzsteinhorn. Dabei lernst du Jugendliche aus unterschiedlichen Ländern kennen.
Wie läuft das Golfcamp ab? Erst spielen wir auf der Anlage des GC Urslautal ausgiebig Golf und verbessern Technik, Fitness und deine mentale Power. Danach ist Zeit für alles, worauf du sonst noch Lust hast. Das Salzburger Land und die Region rund um Zell am See lassen die Herzen aller Outdoor-Begeisterten höher schlagen. Langweilig wird es also garantiert nicht. Und wenn du möchtest, kannst du bei einem Sprachkurs auch noch dein Gehirn trainieren. Lust auf den Sommer deines Lebens?
Leistungen Golfcamp:
Extras inklusive:
Bei der Anreise kannst du zwischen Flughafen Transfer, Eigenanreise und Bus Transfer wählen.
Flughafen Transfer
Du suchst die für dich passende Flugverbindung im Netz selber und checkst an deinem Startflughafen selbständig ein und wirst anschließend von deinen Betreuern am Zielflughafen abgeholt.
Die Betreuung beginnt für dich am Sicherheitsbereich des Flughafens des jeweiligen Reiselandes. Unsere Teamer bringen dich sicher mit dem Transferbus zum Camp/Hotel und am Rückreisetag wieder zurück bis zum Sicherheitsbereich des Flughafens, von dem aus dein Rückflug nach Hause geht.
Eigenanreise
Komplett individuell kannst du auch per Eigenanreise zu deinem Wunschzielort gelangen. Hier können dich auch deine Eltern selbst ans Ziel bringen oder falls Du bereits selbst die Fahrerlaubnis besitzt und somit die Anreise mit dem Wagen generell eine Option für dich sit.
Wird die Reise eventuell mit Freunden oder Bekannten angetreten, lassen sich hervorragend kleine Fahrgemeinschaften bilden, welche nicht nur jede Menge Geld sparen, sondern auch schon vor dem Urlaub ein bisschen Roadtrip-Feeling aufkommen lassen. Vorteile der Eigenanreise sind zudem ein großes Maß an Flexibilität sowie eine leichtere Handhabung des Gepäcks.
Bus Transfer
Bei uns steht Qualität und Sicherheit an erster Stelle. Die Busunternehmen mit denen wir fahren, sind mit Bedacht ausgewählt und entsprechen allen Sicherheits- und Qualitätsansprüchen. Die Busse sind bequem gepolstert, klimatisiert und technisch überprüft. Die meisten verfügen zudem über ein WC und eine Bordküche, i.d.R. auch über einen DVD-Player. In allen Bussen herrscht striktes Rauchverbot. Auch der Verzehr von Alkohol ist untersagt. Alle Busse werden regelmäßig (mehrmals jährlich) von neutralen Unternehmen wie TÜV und/oder Dekra auf technische Fehler überprüft und unterliegen somit immer den neuesten Sicherheitsvorschriften.
Die Busfahrer sind alle geschult, wissen wie Jugendreisen ablaufen und haben Erfahrung mit Langstreckenreisen. Die gesetzlichen Bestimmungen werden von unseren Vertragsbusunternehmen, den Busfahrern und uns als Veranstalter sehr ernst genommen und entsprechend kontrolliert. Wir übernehmen eine große Verantwortung mit der Beförderung unserer jungen Gäste. Die eingesetzten Busbetriebe werden daher sorgfältig ausgewählt. Mit vielen arbeiten wir schon seit Jahren vertrauensvoll zusammen.
Bei der Buchung kannst du deinen Abreiseort mit möglichem Aufpreis auswählen. Solltest du ein besonderes Anliegen haben, wie z.B. einen anderen Einstiegsort, kannst du dich einfach telefonisch bei uns melden. Generell wird ein Ort ab einer Anzahl von 8 Reisenden angefahren. Sollten es weniger sein, wirst du selbstverständlich informiert und wir suchen gemeinsam eine Alternative oder einen Zubringer. Dies wird im Einzelfall entschieden, je nachdem wie die Busrouten geplant sind.
Club Kitzsteinhorn
Mit dem Club Kitzsteinhorn in Zell am See erwartet dich ein Erlebnis der Extraklasse! Umgeben von Nationalpark Hohe Tauern, in der Nachbarschaft der Schmittenhöhe und des Zeller Sees werden euch außerhalb des Golfens keine Grenzen gesetzt. Skifahren, Schwimmen, Kajakfahren, jede Menge Indoor- und Outdooraktivitäten bieten euch nach dem Golftraining jede Menge Möglichkeiten zum Austoben und Kennenlernen von Neuem.
Im familiengeführten XXXXXL-Jugendclub erwarten euch Swimmingpools, Beachvolleyball- und Multifunktionsplätze, Klettertürme, Boulderwände und vieles mehr. Ein Jugendparadies inmitten der einzigartigen Gegend rund um den Zeller See!
Indoor
2 Sporthallen (jeweils über 500 m²) mit Tribüne, zwei Beachvolleyballplätze, 5XXL Trampoline, "KRAXLEREI" unsere 19 Meter hohe Kletterhalle mit 1.200m² Kletterfläche und 8.500 Klettergriffen, eigene Boulderhalle, Streetbasketballarea, österreichs größter Indoor Hochseilpark mit über 50 Stationen, Tanzraum für Zumba und HIP HOP mit großer Spiegelwand, Squashbox, 2 Kegelbahnen, Rodeo – Bullriding, Gamesroom, Multimedia-Kino, Disco und Chillout Area.
Outdoor
Multisportarena für Fussball, Hockey, Basketball und Handball, Gartenschachanlage, Swimmingpool, Wasserrutsche, Skatepark, Kletterturm, 7 XXL-Trampoline, Beachvolleyball, Beachsoccer, Hochseilgartenparcour mit zwei Seilrutschen 105m & 75m (ohne Kletterlehrer), Niedrigseilparcour, Alpenrundflug (gegen geringe Gebühr).
Entweder du bleibst 7 volle Tage oder ganze 14 Tage vor Ort. Die An- und Abreise ist zusätzlich zum Aufenthalt dazugezählt.
Wichtige Information zu den Terminen für eigene Anreise nach Zell am See:
Die An- und Abreise am Hotel ist immer von Samstag zu Samstag. Die dargestellten Termine beziehen sich auf das Angebot mit Bustransfer ab/bis Deutschland (Freitag bis Sonntag). Für alle die selbst anreisen, verkürzt sich der Zeitraum um je einen Tag auf genau eine Woche. Bei Anreise sollte die Ankunftszeit am Hotel zwischen 9-10 Uhr oder 15-17 Uhr erfolgen. Die Uhrzeit der Abreise ist uneingeschränkt zu jeder Tageszeit möglich.
Gletschermoosstraße 13, 5700 Zell am See, Österreich
Die Systema Golf Academy unter der Leitung von PGA Professional Markus Teubner bietet hochwertigen Golfunterricht an. Ein ganzheitlicher Ansatz sowie jahrelanges Know-How sorgen für nachhaltige Verbesserungen und mehr Freude am Spiel.
Bewertung abgeben