-
PreisAb 759€
-
Nächster Termin2. August 2021 10:00 - 15. August 2021 10:00
- Jetzt anmelden
11 Tage Kanutrekking in der Wildnis Norwegens: In 4er-Kanus, genannt Canadier, paddeln die Jugendlichen die Glomma hinunter. Getreu dem Motto “back to basics“ gibt es keinen Strom, kein fließendes Wasser und keine Sanitäranlagen, dafür aber Natur und Action pur. Die Ausrüstung samt Zelt und mobiler Küche ist immer “an Bord“.
Die Tour startet in Hanestad und führt auf dem größten Fluss Norwegens durch eine atemberaubende Waldlandschaft bis nach Rena. Mit etwas Glück sieht man sogar einen Elch oder die berühmten Nordlichter. Die Jugendlichen erobern täglich neue Ufer und schlagen ihre Lager in der Wildnis unter freiem Sternenhimmel auf. Abends sitzen alle gemütlich am Lagerfeuer.
Du bist noch nie Kanu gefahren? Kein Problem. Die Tour ist sowohl für Anfänger als auf für erfahrene Kanufahrer geeignet.
In 11 Tagen von Hanestad nach Rena. Da ist die Hauptbeschäftigung natürlich das Paddeln. Je nach Wetterlage, Pegelstand und Kondition sind 15 bis 30 km zu schaffen. Der Spaß steht dabei natürlich an erster Stelle und es werden regelmäßig Pausen gemacht.
Am Land werden dann die Canadier entladen, die Zelte aufgebaut und bezogen, Holz gesammelt und Essen zubereitet werden.
Nach einer leckeren Mahlzeit und dem ein oder anderen Sprung ins kalte Wasser, können sich die Jugendlichen am Lagerfeuer ausruhen. Am nächsten Morgen heißt es dann alles wieder einpacken und weiter geht’s durch die atemberaubende Natur Norwegens.
Gekocht wird gemeinsam unter freiem Himmel. Für einen abwechslungsreichen und ausgewogenen Speiseplan sorgen die Betreuer vor Ort. Die mobile Küche ist immer dabei und das Essen wird in den wasserdichten Tonnen transportiert. Die frischen Lebensmittel werden bei den Landgängen vor Ort gekauft. Mit etwas Glück landet landet auch mal ein selbst gefangener Fisch auf dem Speiseplan. Übrigens: Ihr dürft eure eigene Angel mitnehmen. Bitte beachtet, dass die Angel nicht größer als 60cm sein darf, damit sie in die Tonne passt.
Essgewohnheiten
Da ein Großteil der Lebensmittel bereits in Deutschland gekauft wird, solltet ihr bei der Anmeldung angeben, ob ihr Lebensmittelunverträglichkeiten habt, ihr euch vegetarisch ernährt oder ihr aus religiösen Gründen auf bestimmte Lebensmittel verzichtet.
Verpflegung Anreise
Bitte denkt daran, euch für die Fahrt ausreichend Essen und Getränke mitzunehmen.
Von Bergisch Gladbach bis zu dem Startpunkt in Hanestad sind es fast 1500 km. Die Fahrt dauert etwa 24 Stunden und dabei durchqueren die Teilnehmer mit Bus und Fähre insgesamt vier verschiedene Länder. In Deutschland endet die Fahrt in Puttgarden. Von dort aus geht es zunächst weiter mit dem Bus auf die Fähre Richtung Dänemark und anschließend weiter mit der Fähre nach Schweden. Von Schweden aus endet die Busfahrt im Zielort Hanestad.
In den Buspausen und auf den beiden Fähren gibt es ausreichend Gelegenheit, sich die Beine zu vertreten.
Ca. 4 Wochen vor Campbeginn erhaltet ihr die Info, ob der gewünschte Zustiegsort angefahren wird. Falls nicht, bekommt ihr den nächstgelegenen Zustiegsort zugewiesen. Hier findest ihr die Zustiegsmöglichkeiten.
Qualität und Sicherheit sind uns bei der Auswahl unserer Buspartner besonders wichtig. Alle eingesetzten Busse werden regelmäßig gewartet und sind technisch und optisch in einwandfreiem Zustand. Die Fernreisebusse verfügen über Schlafsessel, Klimaanlage, WC, TV/DVD und genügend Beinfreiheit. Die gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten werden von all unseren langjährigen Partnern eingehalten.
Das Motto “back to basics“ gilt auch für die Unterkunft. In den wasserdichten Tonnen befinden sich auch die 6-Personen-Zelte.
Die Betreuer wissen genau, welche Plätze besonders gut geeignet und sicher sind, um das Lager in der Natur aufzuschlagen. Auf- und Abbau der Zelte ist Teamarbeit - alle packen mit an.
Alle Zelte sind mit einem Plastikboden ausgelegt, so dass ihr vor Kälte und Nässe geschützt seid.
Mädchen und Jungs werden natürlich getrennt auf die Zelte aufgeteilt.
Hanestad, Norwegen
Mit dem Klick auf den Button “Zur Buchung“ wirst du auf die Seite des Anbieters geleitet und kannst dort das Camp direkt buchen.
YOUNGSTAR TRAVEL ist ein Reiseveranstalter aus Bergisch Gladbach, der sich auf Reisen für Kinder, Jugendliche und Studenten spezialisiert hat. Darüber hinaus bietet YOUNGSTAR TRAVEL Komplettangebote für Klassenfahrten und Gruppen an.
Bewertung abgeben